Jedes Lebewesen ist wertvoll

Rückblick 2023



Mitgliederversammlung am 03.11.2023



EINLADUNG an die Mitglieder des Tierschutz Marl/Haltern e. V. zur Jahreshauptversammlung.
Fragen, Anregungen und/oder Wünsche, die auf der Jahreshauptversammlung besprochen werden sollen, können bis 27.10.2023 an info@tierheim-marl.de gesendet werden.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme

💗Dieser Abschied steht für einen neuen Anfang💗


Vor rund zweieinhalb Wochen ging es für einen unserer Schützlinge in ein ganz neues Umfeld:       Nkuku (bei uns Sascha).
Wir übergaben einen unserer Schätze in die Hände von
"Start ins - neue - Leben" - einem Projekt der Hundetrainerin Perdita Lübbe-Scheuermann, die mit einem großartigen Team Hunden ohne Perspektive eine Chance bietet.
Vor Jahren haben wir schon einmal eine solche Chance von Start ins - neue - Leben bekommen für die Hündin Molly, die sehr schnell das richtige Zuhause fand und der es bis heute sehr sehr gut geht.
Warum war Nkuku bei uns ohne Perspektiven?
Er kam im Februar 2019 zu uns - im August 2018 geboren. Mit nicht einmal fünf Jahren liegen also schon vier Jahre Tierheim hinter ihm, in denen er sich natürlich entwickelt hat. Aber auch vier Jahre, in denen es mit Interessenten (es gab nur sehr wenige) nicht klappte und wir ihm nicht wirklich der Partner sein konnten, den er brauchte. Nicht jeder Hund steckt einen so langen Tierheimaufenthalt mal so weg. Nkuku ist (auch) ein „Wächter“ und er war bei uns absolut unterfordert aber auch mega gestresst. Der Stress tat ihm gar nicht gut. Er war ein nervöses Hemd, ständig im „Aufpassmodus“, schlief selten gut und schon gar nicht tief. Wir sind keine Hundetrainer, sondern nur ganz normale Menschen, ja, mit viel Erfahrung, aber manchmal reicht das eben nicht und das muss man einsehen und im Sinne des Hundes handeln. Wir haben vor dem Umzug viel versucht, denn so einen Platz für einen Hund bekommt man nicht mal eben. Es gibt mittlerweile lange Wartelisten und viele Hunde, die solch einen Platz dringend brauchen, damit es für sie wieder in die „richtige Richtung“ geht – leider. Also muss man erst einmal selber nichts unversucht lassen und wir sind ganz gut in der Einschätzung unserer Tiere und haben auch Nkuku gut und richtig einschätzen können, aber helfen, konnten wir ihm nicht. Irgendwann gab es dann den ersten Beißvorfall und uns wurde wieder klar, hier geht etwas in die ganz falsche Richtung. Wir haben also um Hilfe gerufen, weil wir in dieses Projekt mit seinen Menschen großes Vertrauen haben und wussten, wenn er nicht hier rauskommt, wird er hier alt, zwar mit Menschen, die ihn Lieben, aber das kann es doch nicht sein. Dann war es soweit und es wurde ein Platz frei. Es geht ihm gut! Wir verfolgen aus der Ferne seine positive Entwicklung und erfreuen uns an jedem Bericht. Wir hoffen, dass er bald die richtigen Menschen findet, die ihn verstehen und ihn durchs Leben führen. Bis dahin bezahlen wir monatlich einen verhältnismäßig kleinen Obolus an das Projekt. Ja, das ist richtig und normal, denn auch dieses Projekt muss sich irgendwie finanzieren und seine Kosten im Blick haben.
Natürlich reißt das wieder ein Loch in unsere Kasse. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn der ein oder andere z. B. eine Patenschaft (https://www.tierheim-marl.de/Helfen.../Patenschaftsantrag/) für Nkuku bei uns übernehmen würde und damit seine Zukunft unterstützt.

Gerne können wir Euch mehr dazu erzählen, sprecht uns an!
Start ins - neue - Leben

Unser Sascha hat ein schönes Zuhause gefunden. Dort darf er so sein wie er ist.

Wir haben noch etwas Wichtiges auf dem Herzen:

 

Wir danken Euch allen so sehr!
Vor Weihnachten, während und nach den Feiertagen habt Ihr uns und unsere Tiere in so wundervollem Maße unterstützt. Eigentlich seid Ihr ganzjährig an unserer Seite. Wir erhalten ganz liebe Nachrichten, Briefe, Bargeld- und Sachspenden, liebevoll gepackte Päckchen, Leckereien auch für die Zweibeiner. Wir dürfen uns glücklich schätzen, mit ganz tollen Menschen im Rahmen der Wildtiere/-vögel zusammenzuarbeiten. Keine Anfrage an die raren und oft hoffnungslos überfüllten Pflegestellen bleibt unbeantwortet. Ihr unterstützt uns bei hilfsbedürftigen Tauben. Ihr fahrt ehrenamtlich und auf eigene Kosten teils weite Strecken, um Pflegestellen zu erreichen.

Wir erfahren wirklich sehr viel Hilfe von unterschiedlichen Menschen. Ihr unterstützt unser Herzensprojekt „Streunerkatzen Marl“, was übrigens auch komplett ehrenamtlich geführt wird. Ihr seid Pflegestelle für Haustiere, die besondere Pflege bedürfen. Ihr helft ehrenamtlich im Tierheim und bringt unseren Tieren Qualitätszeit. Ihr liked unsere Beiträge, teilt sie, hinterlasst liebe und auch mal konstruktive Kommentare, sendet uns Grüße, haltet uns über vermittelte Schätze auf dem Laufenden, habt Verständnis, wenn Antworten nicht direkt erfolgen. Kurzum: Ihr seid einfach fantastisch und sehr wichtig für unsere Arbeit im Tierschutz, Tierheim und in der Tiervermittlung. Ohne Euch alle geht gar nichts – DANKESCHÖN



Vielen Dank an Euch für viele tolle Spenden!



Ein ganz herzliches DANKESCHÖN an das Team vom
Raiffeisen Emscher-Lippe eG, Friedhofstraße 150, 45768 Marl und seine spendablen Kunden.
Schon seit Jahren sammelt das Team regelmäßig für unsere Tiere und informiert uns, sobald wir wieder etwas abholen dürfen.
Ganz ganz lieben DANK EUCH, liebe SPENDER ! Ihr sorgt mit Eurem Einkauf dafür, dass wir regelmäßig etwas abholen dürfen

Heute möchten wir uns ganz herzlich bei der unbekannten Spenderin, dieser tollen Katzenhöhlen in Form eines Fisches bedanken. Wir hätten es gerne persönlich gemacht, aber leider ist es bei der Übergabe irgendwie untergegangen. Hierfür möchten wir uns aufrichtig entschuldigen.

TSEZ Juni 2023


Ein aufregender Tag geht langsam zu Ende Heute Vormittag waren wir mit vier wundervollen Hunden zum Drehtermin bei "Tiere suchen ein Zuhause" in Köln Bocklemünd eingeladen
Alles hat reibungslos geklappt und alle vier Hunde sind nicht nur 1a Beifahrer, sondern haben sich sowohl miteinander als auch vor der Kamera ganz toll präsentiert 💖 - wir waren begeistert!
Verpasst auf keinen Fall den Sendetermin am
04.06.2023, 18:00 Uhr, im WDR
Natürlich sind auch einige Miezen mit von der Partie.


Osterüberraschungen!

HERZLICHEN DANK liebe Spender!
Ihr habt an alle Tiere gedacht, für jeden ist etwas dabei
denn was Ihr auf den Bildern seht, sind EURE SPENDEN von der Osterbaum-Aktion im Fressnapf an der Zechenstraße
Einfach nur fantastisch - DANKESCHÖN!
Ganz lieben Dank auch an das Team von Fressnapf   für Eure wertvolle Unterstützung.

Wir freuen uns sehr denn, schon zum dritten Mal in hat sich Thomas Strunk auf den Weg zu uns gemacht und uns eine großzügige Spende von rund 300 Euro und eine Menge Sachspenden für unsere Tiere vorbeigebracht. Thomas engagiert sich sehr für die Tierheime, sammelt mit seiner mobilen Hundeschule Geld von seinen Kunden und überrascht regelmäßig die Tierheime in Recklinghausen, Herne-Wanne und eben auch uns in Marl mit diesem wertvollen Geldsegen. Herzlichen Dank lieber Thomas für Dein Engagement und Herzlichen Dank liebe Spender für Eure Unterstützung!

 


WOW... HERZLICHEN DANK liebe Spenderinnen und Spender für das Futter aus der Spendenliste von VETO, der Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen
Auch über diese Seite sorgt Ihr regelmäßig für volle Näpfe!
veto-tierschutz.de



Sicherheitsbewusstsein steigern und Gutes tun: Im Rahmen einer Initiative zur Verbesserung der Arbeitssicherheit in den Betriebsbereichen konnten von den Mitarbeitern von High Performance Polymers Spendengelder erspielt werden. Die Intention einer Spende erfolgte, um möglichst viele Kolleginnen und Kollegen zum Mitmachen zu motivieren. Neben dem gewünschten Effekt, das Sicherheitsbewusstsein zu steigern, verknüpften sie mit der Aktion somit eine wohlüberlegte gute Tat. Die erzielten Sicherheitsprämien wurden von der Leitung Produktion- und Technik auf insgesamt 840 Euro als Spendensumme aufgestockt.
Mitte Februar übergaben Dr. Jürgen Wessel, Senior ESHQ Manager, und Carsten Gloddeck, Leiter Instandhaltung, den Spendenscheck an den Tierschutzverein.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos